Anlass mit Überzeitbewilligung: Swiss Snow Happening Lenk 2023
Amtliche Anzeige über einen gastgewerblichen Einzelanlass mit Überzeitbewilligung...
Amtliche Anzeige über einen gastgewerblichen Einzelanlass mit Überzeitbewilligung...
Für Kurzparkierer (Tag) mit einer Parkzeit von maximal acht Stunden stehen folgende gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung: Brüggmatte, Halten, Eisbahn (nördlich TEC), Wallisermatte und Murersro...
Für die Iffigenalpstrasse gilt ab sofort die Wintersperre. Die Strasse ist ab Hubelmatte bis Iffigenalp bis Frühjahr 2023 mit einem allgemeinen Fahrverbot belegt....
Kurzmitteilung der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion vom 17. März 2023:...
Für die Lenker Bevölkerung und Eigenheimbesitzer werden unentgeltliche Grüngutsammlungen durchgeführt.
weiterlesenFür die Lenker Bevölkerung und Eigenheimbesitzer werden unentgeltliche Grüngutsammlungen durchgeführt.
weiterlesenDie Clean-Up Tour macht halt an der Lenk. Der Winter ist vorbei und der Schnee geschmolzen. Im Frühling kommt so einiges zum Vorschein, was im Winter...
weiterlesenEgal ob jung oder alt, gross oder klein – am alljährlichen Frühjahrs-Märit im Dorfzentrum der Lenk findet jeder etwas. Marktfahrer, Hobbyhandwerker, B...
weiterlesenDer hintere Talboden der Gemeinde Lenk ist seit 2011 fast jeden Sommer von Überflutungen betroffen, die auf Ausbrüche von Gletscherseen auf der Hochebene der Plaine Morte zurückgehen. Hauptsächlich geht es dabei um den Faverges-See im Grenzgebiet der Kantone Bern und Wallis. Hier finden Sie weitere Informationen dazu:
Hier können Sie die Unterlagen zur Festlegung der Gewässeräume einsehen, welche an der Informationsveranstaltung vom 23. März 2022 präsentiert wurden.