Anlass mit Überzeitbewilligung: 55. Bern.-Kant. Jodlerfest Lenk-St. Stephan
Amtliche Anzeige über einen gastgewerblichen Einzelanlass mit Überzeitbewilligung...
Amtliche Anzeige über einen gastgewerblichen Einzelanlass mit Überzeitbewilligung...
Verkehrsbeschränkungen / Temporäre Strassensperrungen Anlässlich des bernisch-kantonalen Jodlerfests vom Freitag, 20. Juni 2025 bis Sonntag, 22. Juni 2025 gelten folgende Verkehrsbeschränkungen: ...
Das Protokoll dieser Mitgliederversammlung der Schwellenkorporation liegt vom 16. Juni 2025 bis 16. Juli 2025 öffentlich auf. Während der Auflage kann schriftlich und begründet Einsprache beim Vorsta...
Das Protokoll dieser Gemeindeversammlung liegt vom 16. Juni 2025 bis 16. Juli 2025 öffentlich auf. Während der Auflage kann schriftlich und begründet Einsprache beim Gemeinderat erhoben werden. Der G...
Die Jazz Tage Lenk gehören seit 1989 zu einem der grössten und wichtigsten Musik-Events im Berner Oberland. Während 10 Tagen präsentiert das Festival...
weiterlesenIm Jazz-Zelt auf dem Kronenplatz Lenk erwartet Sie wieder eine grosse Auswahl an Büchern und Spielwaren zum kleinen Preis. Den Erlös verwenden wir in...
weiterlesenDas Schweizer Sinfonieorchester der Jeunesses Musicales Suisse wurde im Jahre 1990 als Sommerakademie gegründet und bietet jedes Jahr 70 jungen Musike...
weiterlesenPlatzkonzert Brassquintett Wynquinto
weiterlesen«Grüessuch zeme ar Lengg u z Sankt-Stäffe – am wohl schöeschte Talabschluss vo de Alpe»
Nach 1994 gehen wir in die zweite Runde und dürfen vom Freitag bis Sonntag, 20. – 22. Juni 2025 das 55. Bernisch-Kantonale Jodlerfest Lenk-St. Stephan, am Fusse von Wildstrubel und Albristhorn, durchführen. Unser imposanter Talabschluss zuoberst im Simmental bietet eine einzigartige Kulisse für diesen Anlass.
Der hintere Talboden der Gemeinde Lenk ist seit 2011 fast jeden Sommer von Überflutungen betroffen, die auf Ausbrüche von Gletscherseen auf der Hochebene der Plaine Morte zurückgehen. Hauptsächlich geht es dabei um den Faverges-See im Grenzgebiet der Kantone Bern und Wallis. Hier finden Sie weitere Informationen dazu: